|
||
| F.A.Q. - Wie füge ich einen Bootsektor hinzu mit mkisofs? | ||
Hinzufügen des:
|
||
| Mit mkisofs fügen Sie die folgenden Optionen zu Ihrer Kommandozeile hinzu: | ||
| -b bcdwboot.bin -no-emul-boot -boot-load-size 4 | ||
| Zum Beispiel: | ||
| mkisofs -relaxed-filenames -d -D -J | ||
| -b bcdwboot.bin -no-emul-boot -boot-load-size 4 -o mybootcd.iso ./ | ||
| ACHTUNG! Wenn Sie den original Microsoft Windows
XP/2000/NT Bootsektor (NT5BOOT.BIN oder NT4BOOT.BIN) verwenden, müssen Sie UNBEDINGT
zusätzlich die folgende Option hinzufügen: -N. Andernfalls erhalten Sie die folgende Fehlermeldung beim Start: 'CDBOOT: Couldn't find NTLDR' |
||
| Zum Beispiel: | ||
| mkisofs -relaxed-filenames -d -D -N -J | ||
| -b nt5boot.bin -no-emul-boot -boot-load-size 4 -o mybootcd.iso ./ | ||
| Copyright (c)2004 by reanimatolog. Deutsche Übersetzung von Wolfgang Brinkmann |